After-Wedding-Shooting im Schwetzinger Schlossgarten

Warum ein After-Wedding-Shooting?

Euer Hochzeitstag rauscht oft wie im Zeitraffer vorbei: Gratulationen, Programmpunkte, Locations – kaum bleibt Ruhe für innige Paarporträts. Ein After-Wedding-Shooting schenkt euch genau diesen Freiraum. Ohne Zeitdruck, ohne Gäste, ohne Sorge ums Brautkleid könnt ihr euch ganz auf eure Liebe konzentrieren. Ihr entscheidet den besten Termin, das schönste Licht und die Traumkulisse. Dabei entstehen authentische, intime Bilder, die eure Hochzeitsreportage perfekt ergänzen und sich großartig für Dankeskarten, Social-Media-Posts oder ein Fine-Art-Album eignen.

Schwetzinger Schlossgarten – eine Bühne für Gefühle

Der Schwetzinger Schlossgarten verbindet streng barocke Achsen mit romantisch-englischen Landschaftspartien – ein Mix, der Fotografen unzählige Bildlooks ermöglicht. Von der exotischen Gartenmoschee über Tempelruinen bis zu schnurgeraden Alleen gleicht jeder Schritt einer Zeitreise und bietet ein neues Set-Up.

Schon bei einem kurzen Spaziergang entdeckt ihr ikonische Foto-Spots wie die Moschee, den Merkur- und Apollotempel, die malerische Holzbrücke oder die versteckten Kirschbaum-Haine, die Location-Scout-Fotografen als ihre „Top 7“ markieren. Für ein After-Wedding-Shooting heißt das: Vielfalt pur, ohne Location-Wechsel.

Love-Story: Katia & Andrii

Genau deshalb entschieden sich Katia und Andrii aus Koblenz für ein After-Wedding-Shooting hier. Eine Woche nach ihrer Anfrage trafen wir uns an einem goldenen Oktober-Donnerstag direkt am Haupteingang. Katias Kleid? Nicht weiß, sondern ein kräftiges Pink – ein echter Hingucker zwischen den herbstlichen Farben des Parks. Das Paar war top vorbereitet, posierte souverän, und so füllten wir innerhalb einer knappen Stunde mehrere Speicherkarten mit strahlenden, ungezwungenen Bildern. Glücklich stiegen die beiden anschließend wieder ins Auto und traten die Heimreise an.

Die schönsten Foto-Spots im Detail

  • Gartenmoschee – Orient-Feeling in Baden-Württemberg. Perfekt für weite Aufnahmen und Silhouetten.
  • Kirschbaum-Hain – Zwischen Ende März und Anfang April verwandeln hunderte Japanische Zierkirschen den Obstgarten in ein rosa Blütenmeer – ein Must-Have für zarte, pastellige Motive Road Traveller.
  • Merkur- & Apollotempel – Klassische Säulen für majestätische Portraits.
  • Holzbrücke am Weiher – Spiegelt sich das Paar im Wasser, entsteht ein fast malerisches Doppelportrait.
  • Linden- und Kastanienalleen – Im Hochsommer ein grüner Tunnel, im Herbst ein Teppich aus Gold.
    Dank der kompakten Gartenanlage erreicht man alle Spots fußläufig in wenigen Minuten – ideal, um mehrere Stilrichtungen in einer Session umzusetzen.

Timing & Licht: So plant ihr den perfekten Tag

  • Frühling: Kirschblüte (Mitte März – Anfang April) und Magnolien bieten zarte Pastellfarben. Den Blühstatus checke ich regelmäßig über das offizielle „Blühbarometer“ des Schlosses schloss-schwetzingen.de.
  • Sommer: Lange Tage und sattes Grün. Besonders schön: Golden Hour rund um 19 Uhr.
  • Herbst: Leuchtendes Laub und mystischer Frühnebel sorgen für warme, cineastische Töne.
  • Winter: Raureif oder Schnee tauchen die Skulpturen in eine märchenhafte Atmosphäre.

Praktische Tipps für euer Shooting

  1. Genehmigung & Tickets: Für Brautpaar-Shootings genügt meist das normale Eintrittsticket; bei aufwendiger Technik beantragen wir rechtzeitig eine Fotoerlaubnis.
  2. Outfits: Traut euch! Farbige Kleider wie Katias Pink setzen Akzente vor neutralem Natur-Background. Zweites Paar Schuhe für längere Wege nicht vergessen.
  3. Accessoires: Blumenkranz, Schleier oder Lederjacke – kleine Details erzählen eure Persönlichkeit.
  4. Posing: Ihr müsst keine Models sein. Ich leite euch mit spielerischen Anweisungen an, damit echte Emotionen sichtbar werden.
  5. Plan B: Der Park bietet Arkaden und Tempel als Regenschutz. Notfalls verschieben wir – ein Vorteil des After-Wedding-Formats.

After-Wedding-Shooting + Special-Paket

Viele meiner Paare kombinieren die Reportage des Hochzeitstages mit einem After-Wedding-Shooting. Im Special-Paket erhaltet ihr:

  • 10 Stunden Reportage
  • Pre/After-Wedding-Shooting

So erlebt ihr den Hochzeitstrubel und eure persönliche „Love-Story-Session“ völlig stressfrei an zwei getrennten Tagen.

Lust auf eure eigene Bildergeschichte?

Ob ihr im Rhein-Neckar-Gebiet heiratet oder wie Katia & Andrii gerne eine weitere Anreise auf euch nehmt – der Schwetzinger Schlossgarten wartet mit unendlichen Fotomotiven. Schreibt mir über das Kontaktformular oder ruft kurz durch, und wir finden euren Wunschtermin. Ich freue mich darauf, eure Liebe in zeitlosen Bildern festzuhalten!

Mit einem feuerroten Ford Mustang zum Standesamt

Ein feuerroter Ford Mustang brachte Bahar & Benni stilecht zur standesamtlichen Trauung nach Heidelberg – fast zu spät! Die letzten Meter sprinteten sie. Dann folgte ein emotionaler First-Look zu Hause, ein Brautpaarshooting am Philosophenweg und auf dem Fußballplatz – unvergesslich, persönlich, mit viel Tempo und Liebe.

Mehr Hochzeiten